Telefonnummer 0402289786299
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402289786299

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402289786299
-
2025-01-24BM meldete die Nummer 0402289786299 als Negativ
Versucht Daten zu bekommen
-
2025-01-08Dorle meldete die Nummer 0402289786299 als Negativ
Meldet sich mit Pflegeschule, fragt ob man Gesetzlich Versichert ist, gleich nein danke sagen, auflegen, und nummer sperren. 0402289786299
-
2024-12-19Jens meldete die Nummer 0402289786299 als Negativ
Pflegeschule24: Unaufgefordert Werbeanrufe. Versuch, persönliche Daten auszuspähen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402289786299
- (+49)04 02 28 97 86 29 9
- (0049) 040 228 978 629 9
- (+49)0402289786299
- (0049) 04 02 28 97 86 29 9
- (+49)040 228 978 629 9
- (0049) 0402289786299
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Russischer Geheimdienst soll gesuchten Wirecard-Manager Marsalek schützen
Jan Marsalek gilt als Hauptverantwortlicher für die Pleite des Finanzkonzerns Wirecard. Nun gibt es konkrete Hinweise, dass er in Moskau unter dem Schutz des russischen Geheimdienstes lebt. Das Bundeskanzleramt wusste davon offenbar schon Anfang 2021.
EU-Kommission senkt Wachstumsprognose für Euroraum – Deutschland fast ganz hinten
Zwar sei die Wende geschafft, das Wachstum im Euroraum werde sich „allmählich“ beschleunigen, sagt die EU-Kommission. Dennoch sehe man sich großen Risiken gegenüber. Und nicht überall gehe es gleich schnell voran: Deutschland etwa landet beim Wachstum auf