Telefonnummer 04029996007123
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494029996007123

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494029996007123
-
2021-04-28Virtego meldete die Nummer 04029996007123 als Unbekannte
Eine mir Unbekannte Nummer, angezeigt wird mir das sie aus Hamburg ist. Hab das Gespräch nicht angenommen. Wird blockiert nachdem was andere hier geschrieben haben
-
2021-03-29Karla meldete die Nummer 04029996007123 als Negativ
Stromanbieter Wechsel generve. Geht nicht auf Bitte ein, die Nummer zu löschen und nicht mehr anzurufen.
-
2021-03-20Onkel Donki meldete die Nummer 04029996007123 als Negativ
Ich geh nicht ran. Terroranrufer. Geht jetzt auf die Spam-Liste.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04029996007123
- (0049) 040 299 960 071 23
- (+49)04029996007123
- (+49)040 299 960 071 23
- (0049) 04029996007123
- (+49)04 02 99 96 00 71 23
- (0049) 04 02 99 96 00 71 23
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hier sehen wir, wie nah sich Grüne und Linke wirklich sind
Die Berliner Grünen unterstützen die Pläne, Wohnungskonzerne in der Hauptstadt zu enteignen. Auf ihrer Erfolgswelle erliegt die Partei demselben Populismus, den sie bei anderen gern anprangert. Immerhin bringt der Entscheid eine Erkenntnis für die Bundest
„Industrielles Kronjuwel“ – Angeschlagene Meyer Werft soll verstaatlicht werden
Aufatmen in Papenburg: Der Bundeskanzler verspricht den Mitarbeitern der kriselnden Meyer Werft, dass der Bund dem Unternehmen helfen wird. Geplant ist eine vorübergehende Verstaatlichung des Unternehmens, an dem rund 17.000 Arbeitsplätze hängen.