Telefonnummer 04029996361
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494029996361

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494029996361
-
Sind älter als 8 JahreTomasDev meldete die Nummer 04029996361 als Verwirrend
Behinderten bzw Blindenwerkstatt, wollen Sachen verkaufen um den Menschen ihren Arbeitsplatz weiterhin zu sichern. Seriös gern aber nicht so!
-
Sind älter als 8 JahreChua192 meldete die Nummer 04029996361 als Verwirrend
Werde seit 1 woche ständig belästigt kein Rückruf möglich!
-
Sind älter als 8 JahreMororhelot meldete die Nummer 04029996361 als Verwirrend
Sollte man auf keinen Fall annehmen. Nummer sofort sperren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04029996361
- (0049) 04 02 99 96 36 1
- (+49)04 02 99 96 36 1
- (+49)04029996361
- (0049) 04029996361
- (+49)040 299 963 61
- (0049) 040 299 963 61
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Beutel für die Oberlippe – ein Segen für das Geschäftsmodell Nikotinsucht?
Philip Morris plant, Swedish Match zu übernehmen – einen Hersteller von Nikotin-Beutelchen, die hinter die Oberlippe geklemmt werden. Weil Amerikaner das Produkt lieben, will der Tabakgigant 15 Milliarden Dollar für die Firma zahlen. Wird die Zukunft des
Aufhebung der Schuldenbremse? Dann öffnet sich die „Büchse der Pandora“
Deutschland streitet über den Vorschlag von CDU-Minister Braun, die Schuldenbremse weiter auszusetzen. Viele Wirtschaftsvertreter unterstützen die Änderung. Doch andere warnen: Sollte sich das Vorhaben durchsetzen, verspielt Deutschland einen entscheidend