Telefonnummer 0402999664002
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999664002

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999664002
-
2019-06-07Nino86 meldete die Nummer 0402999664002 als Negativ
Angeblich gewinn soll ein abo bei zeitschrift machen um gewinn zubekommen kumpel dat es dann mal gemacht die 50 euro für abo bezahlt aber Gewinn nie bekommen also ist es betrug wollen Abos abschliessen mit schein gewinnen also werte ich es als betrug
-
2019-06-04Frarügu Li meldete die Nummer 0402999664002 als Negativ
Lästig bis zum abkotzen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999664002
- (+49)0402999664002
- (+49)040 299 966 400 2
- (0049) 04 02 99 96 64 00 2
- (0049) 040 299 966 400 2
- (+49)04 02 99 96 64 00 2
- (0049) 0402999664002
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fatale Arroganz? Europa verliert den Kontinent der Zukunfts-Rohstoffe
Weil Brüssel und Berlin keine Strategie haben, droht sich der rohstoffreiche Kontinent Südamerika von Europa abzuwenden. Besonders kritisch ist das bei Lithium. Der Fall Argentiniens zeigt, wie brenzlig die Lage bereits ist. Denn China scheint die Leerste
Finden Sie, Facebook geht ausreichend gegen Hetze und Desinformation vor?
Die Sperrung der Facebook- und Instagram-Konten des früheren US-Präsidenten Donald Trump könnte im Januar wieder aufgehoben werden, sagt Julia Reuss, Metas oberste Lobbyistin in Europa. Sie sieht Facebook im Kampf gegen Falschinformation auf dem richtigen