Telefonnummer 0402999704088
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999704088

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999704088
-
2022-02-10HS meldete die Nummer 0402999704088 als Unbekannte
Ruft zu allen möglichen Zeiten an.
-
2022-01-27Judith meldete die Nummer 0402999704088 als Negativ
Versicherung. Ruft an bezüglich Sterbegeld
-
2022-01-26Lalilu meldete die Nummer 0402999704088 als Negativ
Extrem penetranter Spamanruf aus Hamburg, trotz Blockierung wird SMS gesendet über verpaßten Anruf, dahinter kann nichts Gutes stecken, wird eine Nr. geblockt kommt die nächste um die Ecke...😡
-
2022-01-05Berni meldete die Nummer 0402999704088 als Negativ
Fake-SMS über verpassten Anruf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999704088
- (0049) 040 299 970 408 8
- (+49)0402999704088
- (+49)040 299 970 408 8
- (+49)04 02 99 97 04 08 8
- (0049) 0402999704088
- (0049) 04 02 99 97 04 08 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Problem-Tochter Uniper sorgt für hohen Verlust bei Fortum
Die Drosselung der russischen Gaslieferungen und die stark gestiegenen Gaspreise stellen Uniper vor „große finanzielle Herausforderungen“, so der Fortum-Chef. Den finnischen Mutterkonzern reißt das tief in die Verlustzone.
So schlau bereiten sich die Iren auf den Brexit vor
Außer Großbritannien selbst dürfte kein Land wirtschaftlich so hart vom Brexit getroffen werden wie Irland. Doch Regierung und Unternehmen haben bereits reagiert. Von ihnen könnte so manches andere EU-Land lernen.