Telefonnummer 040299979046
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940299979046

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940299979046
-
2021-11-04Puls meldete die Nummer 040299979046 als Negativ
Probieren euch n Vertrag aufzuschwatzen.... Nervig
-
2021-10-13Herbert von Karavan meldete die Nummer 040299979046 als Negativ
Denkt täglich an mich. Mitunter auch 10mal in einer Sekunde. Schon lange geblockt. Trotzdem. Kann nur KI sein
-
2021-09-21Netti meldete die Nummer 040299979046 als Negativ
Angeblich wg. Unterstützung zum Wechsel bei Stromvertrag. Ich sollte den Verbrauch nachschlagen. Als ich das nicht wollte wurde ich als unhöflich beschimpft und die Verbindung unterbrochen.
-
2021-07-14Narwig meldete die Nummer 040299979046 als Negativ
Dutzende Anrufe, aber niemand meldet sich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040299979046
- (+49)040 299 979 046
- (0049) 040299979046
- (+49)040299979046
- (0049) 040 299 979 046
- (0049) 04 02 99 97 90 46
- (+49)04 02 99 97 90 46
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Bilanzen der Deutschen Bank sind ein Trauerspiel“
Die Deutsche Bank zeichnet im dritten Quartal ein Vorsteuerergebnis von 506 Millionen Euro aus, gegenüber 933 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Dazu Dietmar Deffner im Gespräch mit dem Kapitalmarktstrategen Stefan Riße.
Deutsche Autobosse treffen sich mit US-Wirtschaftsminister im Weißen Haus
Die Chefs von Volkswagen, BMW und Daimler reisen nach Washington, um sich dort mit dem US-Wirtschaftsminister im Weißen Haus zu treffen. Hintergrund sind die Strafzölle, die die USA auf Autos erheben wollen.