Telefonnummer 0402999990775
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999990775

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999990775
-
2022-02-08Petras meldete die Nummer 0402999990775 als Negativ
Schaise non stop
-
2021-08-30Tobi meldete die Nummer 0402999990775 als Negativ
Ruft jeden Tag zwei Wochen zweimal täglich an habe Rufnummer gesperrt
-
2021-08-27JMTLMTM meldete die Nummer 0402999990775 als Negativ
Diese Nummer ruft mich mindestens 2mal am Tag an, gehe aus Prinzip schon nicht ran. Zweimal habe ich unterdrückt zurückgerufen einmal ging eine Frau mit Akzent ran, beim zweiten Mal ein junger Mann aber ohne irgendwelche Forderungen oder sonst was. Die Leute haben wohl mutlich Langeweile oder wollen dir was Auf quatschen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999990775
- (+49)0402999990775
- (0049) 040 299 999 077 5
- (+49)04 02 99 99 90 77 5
- (+49)040 299 999 077 5
- (0049) 04 02 99 99 90 77 5
- (0049) 0402999990775
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In Frankreichs Vorschulen lernen schon Dreijährige Disziplin
In Frankreich gehen fast alle Dreijährigen in die Vorschule. Die „école maternelle“ ist kostenlos. 97 Prozent der französischen Kinder besuchen sie. Anders als in deutschen Kindergärten stehen nicht die Wünsche der Kleinen im Fokus.
Die besten Studiengänge für die digitalisierte Arbeitswelt
Digitalisierung studieren, geht das? Ja klar. An deutschen Hochschulen gibt es einige Studiengänge, die auf einen Beruf im Zeitalter der Automatisierung vorbereiten. Ein Überblick.