Telefonnummer 04035675
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494035675

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494035675
-
Sind älter als 8 JahreJohnhaley meldete die Nummer 04035675 als Unbekannte
Rufen andauernd an, sehr unverschämt und dubios. Hat mich sehr fordernd gefragt, ob ich nicht sprechen möchte, weil ich gerade in der Arbeit bin. Unfassbar unhöflich, weshalb ich mir sicher bin, dass es sich nicht um Marketing handeln kann.
-
Sind älter als 8 JahreColinstark meldete die Nummer 04035675 als Negativ
Späht ihre Rufnummer aus !
-
Sind älter als 8 JahreSteffen meldete die Nummer 04035675 als Verwirrend
Meldete sich als Fa. Eismann und fragt nach Rose Bühler. Kam mir wie ein Ausspähanrufe vor. Schlechte Verbindung lässt nicht auf ein Call-Center der Fa. schließen! Auf der Homepage der Fa. Eismann ist eine andere Vorwahl zu sehen. Mysteriöser Anruf!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04035675
- (0049) 04035675
- (+49)04 03 56 75
- (0049) 04 03 56 75
- (+49)04035675
- (0049) 040 356 75
- (+49)040 356 75
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das neue Klimagesetz macht Großbritannien zum globalen grünen Anführer
Als erstes großes Industrieland will Großbritannien sich gesetzlich dazu verpflichten, den Ausstoß von Treibhausgasen vollständig zu beenden. London hofft auf Nachahmer im Ausland, doch Deutschland ist noch nicht so weit.
Hier wird die Homeoffice-Sehnsucht der Deutschen zur Gefahr
Die Möglichkeit zur Heimarbeit wird für immer mehr Deutsche zum Job-Kriterium. Die zweite Welle könnte Mitarbeiter langfristig ins Homeoffice treiben. Für Deutschlands ökonomisches Rückgrat wären die Folgen dramatisch.