Telefonnummer 04035676284
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494035676284

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494035676284
-
Sind älter als 8 JahreKam1 meldete die Nummer 04035676284 als Negativ
Dortmunder Telefonnummer- unbekannt
-
Sind älter als 8 JahreBuko meldete die Nummer 04035676284 als Negativ
Melden sich als Stromanbieter, ist aber Callcenter. Rufen ständig an, sind super aufdringlich und wenn man zurückruft wird einem einfach der Hörer reingeklatscht. Unfreundliche penetrante Mitarbeiter. Supernervig! HAbe Nummer gesperrt!
-
Sind älter als 8 JahreEtlam meldete die Nummer 04035676284 als Verwirrend
Werbeanruf Kabel Deutschland
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04035676284
- (0049) 04035676284
- (0049) 040 356 762 84
- (+49)04035676284
- (+49)04 03 56 76 28 4
- (0049) 04 03 56 76 28 4
- (+49)040 356 762 84
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Milliarden besser in neue Technologien investieren“ – Brantner gegen AKW-Comeback
Bei WELT TV äußert sich Grünen-Chefin Brandner zur aktuellen Debatte um den Wiedereinstieg in die Atomkraft. Sie kritisiert den enormen finanziellen Aufwand für eine Rückkehr zu AKWs und fordert stattdessen Investitionen in erneuerbare Energien und innova
Wie die Deutsche Mark zum Mythos wurde
Vor 75 Jahren fand die Währungsreform statt, die die hohe Inflation in Deutschland beenden sollte. Sie war der Startschuss für eine Zeit, in der es für die Wirtschaft beständig bergauf ging. Davon war am Vorabend der Reform wenig zu spüren: Es herrschten