Telefonnummer 04036033
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494036033

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494036033
-
Sind älter als 8 JahreAgil daeng meldete die Nummer 04036033 als Unbekannte
Seit 2 Tagen Anrufe. Hab versucht zurückzurufen weil wir kürzlich auf den Kanaren waren und die Vorwahl wohl von dort stammt. Nummer ist nicht vergeben. Beim ersten Anruf har jemand in akzentfreiem Deutsch 2 mal "Hallo" auf den AB gesprochen. Besser ignorieren.
-
Sind älter als 8 JahreRobinBußweiler meldete die Nummer 04036033 als Verwirrend
Gibt sich als Microsoft-Dienst aus
-
Sind älter als 8 JahreUdo Langhorst meldete die Nummer 04036033 als Verwirrend
Wenn man abnimmt ist keiner dran...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04036033
- (0049) 04 03 60 33
- (0049) 040 360 33
- (+49)04 03 60 33
- (0049) 04036033
- (+49)04036033
- (+49)040 360 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wenn in der Industrie jemand die Chance hat, Tesla zu überholen, ist es Volkswagen“
Vor fünf Jahren erschütterte der Dieselskandal Volkswagen. VW-Chef Herbert Diess und der von der US-Justiz eingesetzte Aufseher Larry Thompson blicken nun zurück und ziehen ein positives Fazit. Doch ist einem nächsten „Dieselgate“ wirklich ein Riegel vorg
VW lehnt Einigung zu möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab
Die brasilianische Staatsanwaltschaft wirft Volkswagen Brasil schwere Menschenrechtsverletzungen vor. Diese sollen über mehr als zehn Jahre hinweg auf einer früheren Farm im Amazonasgebiet stattgefunden haben. Zu einer Übereinkunft kam es nicht, der Autok