Telefonnummer 04038109685701
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494038109685701

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494038109685701
-
2023-03-20Tjula meldete die Nummer 04038109685701 als Negativ
Scheint SPAM zu sein. Legt nach 1x klingeln auf.
-
2023-01-31LuBAK meldete die Nummer 04038109685701 als Negativ
Aufgelegt bei Abnahme
-
2023-01-26S meldete die Nummer 04038109685701 als Negativ
Beim Abnehmen sofort aufgelegt
-
2022-05-06S meldete die Nummer 04038109685701 als Negativ
Schon wieder beim abnehmen sofort aufgelegt.
-
2022-05-05S meldete die Nummer 04038109685701 als Verwirrend
Beim annehmen sofort aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04038109685701
- (+49)040 381 096 857 01
- (0049) 04038109685701
- (0049) 040 381 096 857 01
- (0049) 04 03 81 09 68 57 01
- (+49)04 03 81 09 68 57 01
- (+49)04038109685701
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schrottreife Flotte? Corona verlängert Leben von Container-Schiffen
Weltweit werden immer mehr Schiffe verschrottet, oft in asiatischen Ländern unter unangemessenen Sicherheitsbedingungen. Bei Containerschiffen hingegen ging die Zahl deutlich zurück. Der Grund sind wohl ökonomische Zwänge, die der Umwelt richtig weh tun k
BMW storniert Milliardenauftrag bei Batteriezulieferer Northvolt
Aufgrund von Qualitätsproblemen hat BMW einen Auftrag im Wert von zwei Milliarden Euro beim Zulieferer Northvolt zurückgezogen. Das Unternehmen will ab 2026 Batteriezellen in Norddeutschland bauen. Vorerst wird BMW auf ein koreanisches Unternehmen ausweic