Telefonnummer 040389
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940389

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940389
-
2022-01-24Tine meldete die Nummer 040389 als Negativ
Bekomme auch Anrufe unter der Nummer. Wollen was verkaufen
-
Sind älter als 8 JahrePvdimensioning meldete die Nummer 040389 als Negativ
Abends einmal angeklingelt, wahrscheinlich um Rückruf zu erreichen.
-
Sind älter als 8 JahreAnnette meldete die Nummer 040389 als Verwirrend
Morgens und abends wurde ich von dieser Nummer angerufen, 4x klingelt. Wenn man annimmt, meldet sich niemand oder eine Frauenstimme sehr schlecht zu verstehen. Die Nummer hat einige "Ähnlichkeit" mit der von Talkline/Mobilcom Debitel?
-
Sind älter als 8 JahreHeadshot meldete die Nummer 040389 als Negativ
Otelo Service Hotline
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040389
- (+49)040 389
- (+49)040389
- (0049) 040389
- (+49)04 03 89
- (0049) 040 389
- (0049) 04 03 89
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schlimmer als die Rezession – der deutsche Mittelstand hat ein viel größeres Problem
Obwohl Hunderttausende Deutsche arbeitslos geworden sind, können die kleinen und mittleren Unternehmen hierzulande jede dritte Stelle in der Produktion nicht besetzen – und das sind nicht irgendwelche Stellen. Der überraschende Engpass kann sich zum Exist
Heiz-Entlastung für alle? Das falsche Versprechen der Länder
Knapp zwei Milliarden Euro stehen zur Unterstützung der Bürger bei den hohen Energiepreisen bereit. Ausgezahlt wurden nur 38 Millionen Euro, wie eine WELT-Umfrage zeigt. Daraus ergeben sich drei Lehren – und Robert Habeck hat bereits eine Idee für die Ver