Telefonnummer 04042236965
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494042236965

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494042236965
-
Sind älter als 8 JahreMcwhitey meldete die Nummer 04042236965 als Verwirrend
Unfreundliche bis agressive Zeitungswerbung für HH-Abendblatt.
-
Sind älter als 8 JahreSportswear13 meldete die Nummer 04042236965 als Unbekannte
Es wurde einmal auf die Mailbox gestöhnt, dann aufgelegt. Hatte bereits mehrere Anrufe ignoriert. Ich sehe auch den Zusammenhang mit einem Probe-Abo der Berliner Zeitung.
-
Sind älter als 8 JahreThre meldete die Nummer 04042236965 als Negativ
Anruf um 20:30Uhr
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04042236965
- (+49)04 04 22 36 96 5
- (0049) 04042236965
- (+49)040 422 369 65
- (+49)04042236965
- (0049) 040 422 369 65
- (0049) 04 04 22 36 96 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sollten Eltern mit ihren Kindern auf Social Media befreundet sein?
Eltern können so peinlich sein – vor allem in sozialen Netzwerken. Doch wie soll man vertrauensvoll mit den Social-Media-Aktivitäten der Kinder umgehen? Entscheidend ist dabei das Verhalten in der Offline-Welt.
So viele alte Schiffe im Einsatz wie lange nicht – und was das mit Russland zu tun hat
Die Zahl der Verschrottungen von Frachtschiffen liegt auf einem 20-Jahres-Tiefststand, wie eine Analyse zeigt. Das liegt nicht nur an der Krise im Roten Meer, die den Bedarf an Kapazität steigen lässt. Das hohe Durchschnittsalter wird indes zum Risiko für