Telefonnummer 0404606620130
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49404606620130

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49404606620130
-
2023-03-20L meldete die Nummer 0404606620130 als Positiv
Techniker Krankenkasse
-
2019-11-26V839 meldete die Nummer 0404606620130 als Positiv
Bei mir ist das die Techniker Krankenkasse mit +49 Vorwahl, dann ohne 0
-
Sind älter als 8 JahreQuixy btw meldete die Nummer 0404606620130 als Unbekannte
Haben ihn als solchen gespeichert, wenn er wieder anruft, begrüssen wir ihn als entsprechend.
-
Sind älter als 8 JahreSilber muffin meldete die Nummer 0404606620130 als Unbekannte
Auch ich wurde in den letzten Tagen mehrfach angerufen. Bin nie ran gegangen. Gestern kam dann ein Anruf mit dieser Nummer +7() 56-78-23 / Russland. Wenn man die beiden Nummern vergleicht... Tja, das scheint dann wohl der gleiche Anrufer zu sein! Ich würde das jetzt mal als "gefährlich" einstufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0404606620130
- (0049) 04 04 60 66 20 13 0
- (+49)040 460 662 013 0
- (+49)04 04 60 66 20 13 0
- (+49)0404606620130
- (0049) 0404606620130
- (0049) 040 460 662 013 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EU-Kommission für Kohle-Importverbot aus Russland
Die Europäische Union plant, ihre Sanktionen gegen Russland zu verschärfen. Mit dem Verbot von Kohle-Importen soll erstmals auch direkt der Energiesektor sanktioniert werden. Auch für russische Schiffe und LKWs sind Sanktionen geplant.
Europas gefährliches Hightech-Defizit
Eine internationale Studie offenbart fundamentale Innovationsschwächen der EU. Bei Hightech wird der Kontinent zunehmend abgehängt, stattdessen dominieren alte Industrien. Experten warnen, Europa drohe neben dem wirtschaftlichen Wohlstand auch geopolitisc