Telefonnummer 040537977552
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940537977552

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940537977552
-
Sind älter als 8 JahreDave damage meldete die Nummer 040537977552 als Verwirrend
Kennt jemand diese Nummer ? Wir sind täglich von dieser Telefonnummer angerufen worden.
-
Sind älter als 8 JahreBackes meldete die Nummer 040537977552 als Negativ
Eine Frau Hohmeier behauptete von der "Zentralverwaltung Stuttgart" zu sein. Als ich sagte, ich sei aber der Chef der "Zentralverwaltung" und würde sie gar nicht kennen, legte sie schnell auf ;)
-
Sind älter als 8 JahreFreack meldete die Nummer 040537977552 als Verwirrend
;-((
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040537977552
- (0049) 04 05 37 97 75 52
- (+49)04 05 37 97 75 52
- (0049) 040537977552
- (+49)040537977552
- (+49)040 537 977 552
- (0049) 040 537 977 552
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
CDU-Wirtschaftsrat geißelt Merkels Euro-Kurs
Merkel und Macron planen eine Art europäische Arbeitslosenversicherung und einen EU-Haushalt für Investitionen. Der wirtschaftspolitische Flügel der Union kritisiert das scharf und spricht von „Gleichmacherei statt Wettbewerb“.
Die trügerische Stärke der Kommunen
Eine Umfrage unter Kommunen ergibt: Sie kamen bislang besser durch die Krise als gedacht. Der Investitionsrückstand steigt dennoch. Marode Straßen bleiben aufgrund von exorbitanten Steigerungen bei den Baukosten das Sorgenkind. Hoffnung gibt es dafür bei