Telefonnummer 040537977555
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940537977555

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940537977555
-
Sind älter als 8 JahreJanNiclas meldete die Nummer 040537977555 als Negativ
Der Anrufer zeigt nicht die Firma, für die er verantwortlich ist.
-
Sind älter als 8 JahreSuperpaule meldete die Nummer 040537977555 als Verwirrend
Unbekannte Nummer. Anrufversuche 15.10. täglich. Heute Nummer blockiert. Nach Annehmen meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreRufes meldete die Nummer 040537977555 als Unbekannte
Wohkl kaum seriös, gleich wieder aufgelgt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040537977555
- (0049) 04 05 37 97 75 55
- (+49)04 05 37 97 75 55
- (+49)040537977555
- (0049) 040 537 977 555
- (0049) 040537977555
- (+49)040 537 977 555
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Etliche Flüge in Düsseldorf und Köln fallen wegen Warnstreiks aus
An den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn fallen am Montag wegen Warnstreiks zahlreiche Verbindungen aus. Für Ambulanz- und Hilfsgüterflüge soll es einen Notbetrieb geben. Hintergrund sind die Verhandlungen für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes.
Der neue Wachstums-Plan der Briten setzt auf Zuwanderung
Ähnlich wie Deutschland leidet auch Großbritannien unter einem großen Arbeitskräftemangel. Die neue Premierministerin will durch erleichterte Migration von Fachkräften gegensteuern. Die Wirtschaft begrüßt das – doch Widerstand kommt aus den eigenen Reihen