Telefonnummer 04055554300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494055554300

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494055554300
-
Sind älter als 8 JahreElfie meldete die Nummer 04055554300 als Unbekannte
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreRavensky meldete die Nummer 04055554300 als Negativ
Diese beschissene Nummer hat mich gerade angerufen und meinte ich hätte zwei Reisen und € gewonnen ich habe sofort gesagt kein Interesse die gehen mir langsam voll auf die Nüsse das nächste Mal werde ich eine Trillerpfeife benutzen mal schauen ob die mich noch mal anrufen das wird ein Spaß
-
Sind älter als 8 JahreLukasgroen meldete die Nummer 04055554300 als Unbekannte
Ruft an, legt nach Meldung auf bzw. ruft an und erzählt in schlechtem Deutsch etwas von Meinungsforschung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04055554300
- (+49)04055554300
- (+49)040 555 543 00
- (0049) 040 555 543 00
- (0049) 04055554300
- (0049) 04 05 55 54 30 0
- (+49)04 05 55 54 30 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Allerletzte Chance für Volkswagen“ – Betriebsrat droht mit Warnstreiks ab Dezember
Der Betriebsrat von Volkswagen droht mit Warnstreiks. Vor der dritten Tarifrunde heute in Wolfsburg gab die Arbeitnehmervertretung eine deutliche Warnung ab. Man wolle noch vor Weihnachten „Klarheit schaffen“.
Boeing lässt Einstieg beim Flugzeugbauer Embraer platzen
Das angestrebte Bündnis des US-Konzerns mit der Nummer drei im Weltmarkt scheitert. Die Trennung fällt in Schicksalsmonaten der Branche und wirft eine brisante Frage auf: Fehlt dem US-Konzern etwa das Geld?