Telefonnummer 0406590890
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49406590890

Meinung der Mehrheit: Positiv (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49406590890
-
2022-02-16Handwerk meldete die Nummer 0406590890 als Positiv
Elektrobude
-
2021-10-13Peter meldete die Nummer 0406590890 als Positiv
Elektrofirma
-
2021-09-20Unternehmen meldete die Nummer 0406590890 als Positiv
Die Nummer gehört der Siegfried Nass GmbH, einem Elektroinstallationsbetrieb. Warum hier negativ geklickt wurde, ist unerklärlich, denn die Nummer ist die Zentrale, von der aus überhaupt nicht angerufen werden kann!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0406590890
- (0049) 04 06 59 08 90
- (+49)040 659 089 0
- (0049) 0406590890
- (0049) 040 659 089 0
- (+49)0406590890
- (+49)04 06 59 08 90
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum Privatversicherte zusätzlich in die gesetzliche Rente zahlen sollten
Mit 63 statt mit 67 in Rente gehen. Klingt verlockend, wäre da nicht das Problem mit den hohen Abschlägen bei der gesetzlichen Rente. Doch es gibt eine Möglichkeit, diese Lücke klug auszugleichen. Das lohnt sich für jeden, aber ganz besonders für privat K
Prozess der Extreme – nicht mal dafür lassen sie ihn aus dem Gefängnis
Jetzt beginnt die Hauptverhandlung im Fall Wirecard, dem größten Wirtschaftsstrafverfahren der Nachkriegsgeschichte. Es findet nicht nur an einem ungewöhnlichen Ort statt. Der Prozess birgt auch eine ganz besondere Herausforderung. Den Kampf gegen die „We