Telefonnummer 040808044822
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940808044822

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940808044822
-
Sind älter als 8 JahreAlfredrivas meldete die Nummer 040808044822 als Negativ
Nervt nur noch!
-
Sind älter als 8 JahreRudolfina meldete die Nummer 040808044822 als Unbekannte
Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter ruft an wegen meiner meiner Windows-Probleme. Dahinter verbirgt sich in der Regel der Versuch über Remote-Service einen Trojaner zu installieren. Lasst euch nicht darauf ein!
-
Sind älter als 8 JahreMaceracer meldete die Nummer 040808044822 als Unbekannte
Gibt sich Microsoft-Support aus und behauptet der Computer wäre gefährdet
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040808044822
- (+49)04 08 08 04 48 22
- (0049) 040808044822
- (+49)040808044822
- (0049) 040 808 044 822
- (0049) 04 08 08 04 48 22
- (+49)040 808 044 822
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Odeg muss neu gelieferte Züge gleich wieder stilllegen
Wenn die Klimaanlage ausfällt, wird die Bahnfahrt zur Qual. In Brandenburg musste die Eisenbahngesellschaft Odeg deshalb nun eine ganze, frisch gelieferte Flotte an Zügen stilllegen. Der Hersteller verteidigt sich.
„Endlich frei“ – BMW foppt zum Abschied den Daimler-Chef
Zu Dieter Zetsches Abschied hat BMW ein besonderes Video gepostet: Es zeigt ein Double des scheidenden Daimler-Chefs, das sich verabschiedet und zu Hause sofort in einen BMW-Elektrosportwagen steigt. Daimlers Antwort folgt prompt.