Telefonnummer 04105670813
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494105670813

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494105670813
-
Sind älter als 8 JahreWLBentley meldete die Nummer 04105670813 als Unbekannte
Die Telefonnummer hat in den letzten 10 Tagen 4x bei uns angerufen aber es hat sich keiner gemeldet. Nach ca. 10 Sekunden sagt jemand "goodby". Es hört sich nach einer Computersprache an. Wer kennt diese Nummer? Ist Vorsicht geboten?
-
Sind älter als 8 JahreOdriscolljoseph meldete die Nummer 04105670813 als Unbekannte
Telefonterror pur. Ruft 3x täglich und mehr an auch am Wochenende.
-
Sind älter als 8 JahreTerry meldete die Nummer 04105670813 als Verwirrend
SKY.... sehr unnötig...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04105670813
- (0049) 041 056 708 13
- (+49)041 056 708 13
- (0049) 04 10 56 70 81 3
- (+49)04105670813
- (0049) 04105670813
- (+49)04 10 56 70 81 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
China macht Ernst – und die Deutschen verharren hilflos
Günstige E-Autos aus der Volksrepublik erfreuen sich in Europa wachsender Beliebtheit. Vieles erinnert an die Solarindustrie, die durch Billigmodule in den Ruin getrieben wurde. Die Rufe nach Strafzöllen werden immer lauter. Doch das wollen die deutschen
Bahn will strenger gegen gefälschte Deutschlandtickets vorgehen
Kopierte QR-Codes, manipulierte Fahrkarten: Mit diesen und anderen Tricks versuchen Fahrgäste, sich die 49 Euro für ein Deutschlandticket zu sparen. Die Deutsche Bahn und weitere Verkehrsunternehmen wollen nun härter gegen die Fälscher vorgehen – und droh