Telefonnummer 04141404109
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494141404109

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494141404109
-
Sind älter als 8 JahreBartvanlente meldete die Nummer 04141404109 als Verwirrend
Anruf auf Mobiltelefon - ich war zu doof, mir die Nummer genau anzusehen und bin rangegangen.
-
Sind älter als 8 JahreCankayaweb meldete die Nummer 04141404109 als Unbekannte
Hat zwischenzeitlich mehrmals angerufen, bin aber nicht drangegangen. Ist das der Nachfolger von der Fake-Umfrage-Rufnummer aus Hamburg, die wiederum mutmaßlich die Nachfolger von der - 72 ist? Irgendwo müssen die meine Festnetznummer ja herhaben - habe mich ***** Jahr aus dem öffentlichen Tele-Verzeichnis löschen lassen.
-
Sind älter als 8 JahreKingmomo meldete die Nummer 04141404109 als Verwirrend
Hallo? Serbien? geht’s noch?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04141404109
- (0049) 04141404109
- (+49)041 414 041 09
- (+49)04141404109
- (0049) 041 414 041 09
- (0049) 04 14 14 04 10 9
- (+49)04 14 14 04 10 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„China hat uns noch nicht abgehängt“
Das Land will besonders auch in den IT-Branchen an die Weltspitze vorrücken. Die Wirtschaft in Hamburg und Deutschland muss reagieren, wie eine norddeutsche Delegation vor Ort feststellte.
Deutsche Wirtschaft blickt pessimistisch auf 2024 – „Wir sind in einer ernst zu nehmenden Krise“
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Konjunkturflaute. Hinzu kommen Zinserhöhungen, eine schwächelnde Weltwirtschaft und Unsicherheiten nach dem Haushaltskompromiss. Arbeitgeberpräsident Dulger fordert einen „Agenda-2010-Moment“.