Telefonnummer 041445510547
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4941445510547
Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hartenholm - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4941445510547
-
Sind älter als 8 JahreLooper meldete die Nummer 041445510547 als Unbekannte
Melden sich nicht oder Gewinnspiel nervt nur hab Nummer gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreElitesnipz meldete die Nummer 041445510547 als Verwirrend
Es ist die gefühlte 10. Nummer, die aggressiven Telefonterror betreibt.
-
Sind älter als 8 JahreCordelia meldete die Nummer 041445510547 als Verwirrend
Legt einfach auf, was bezwecke diese Idioten damit?
-
Sind älter als 8 JahreBernulf meldete die Nummer 041445510547 als Unbekannte
Kundenzufriedenheitsumfrage von O2. Bissl nervig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 041445510547
- (0049) 041445510547
- (0049) 04 14 45 51 05 47
- (+49)041445510547
- (+49)04 14 45 51 05 47
- (0049) 041 445 510 547
- (+49)041 445 510 547
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Insolvenzwelle legt die Schwächen der deutschen Wirtschaft offen“
Die Pleitewelle rollt über Deutschland: Um fast ein Viertel hat sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in diesem Jahr erhöht, meldet die Auskunftei Creditreform. Die Folgen seien teils erheblich. Vor allem in einem Sektor sind die Steigerungen besonder
Historische Postreform beschlossen – das ändert sich jetzt für Verbraucher
Nach 26 Jahren erlebt Deutschland mit dem neuen Postgesetz wieder eine grundlegende Veränderung im Briefmarkt. Der Versand wird langsamer, dafür soll die Zuverlässigkeit steigen, Jobs sicher sein. WELT erklärt, was das konkret für Kunden bedeutet.
