Telefonnummer 04211854011112
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494211854011112

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Lilienthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494211854011112
-
2019-08-05Pete meldete die Nummer 04211854011112 als Egal
Ging um kundenbefragung für zeitschrift die ich bestellt hatte alles sauber. bieten nochmal gutes angebot hsab aber abgelehnt
-
2019-07-30Heudeu meldete die Nummer 04211854011112 als Negativ
Ruft 2-3 mal täglich an und legt auf
-
2019-07-15Pete meldete die Nummer 04211854011112 als Positiv
Wollten Zeitschriften günstig anbieten, habe keinen bedarf
-
2019-07-12Ich meldete die Nummer 04211854011112 als Negativ
Ruft als wieder an
-
2019-06-27Jooj meldete die Nummer 04211854011112 als Negativ
Ruft täglich 2-3 Mal an, legt sofort auf.
-
2019-06-20Melder meldete die Nummer 04211854011112 als Negativ
Hat in den letzten zwei Tagen zehn mal angerufen zu den unterschiedlichsten Zeiten. Keine Nachricht auf AB hinterlassen. Nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04211854011112
- (0049) 04 21 18 54 01 11 12
- (+49)042 118 540 111 12
- (0049) 042 118 540 111 12
- (+49)04211854011112
- (0049) 04211854011112
- (+49)04 21 18 54 01 11 12
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Studie zeigt die Grenzen des Wärmeplans der Regierung
Die Ampel folgt im Wärmemarkt einem riskanten Pfad: In Zukunft soll möglichst nur noch mit Strom geheizt werden. Alles andere wird kaum noch gefördert oder verboten. Jetzt zeigt der Realismus-Check von Wissenschaftlern, dass diese Rechnung kaum aufgehen d
15 Euro Mindestlohn? Mehr Netto vom Brutto ist richtig, aber nicht so
Höhere Löhne sind gerade in Zeiten von Reallohnverlusten der richtige Weg. Maßvolle Erhöhungen beim Mindestlohn sind eigentlich schon vereinbart. Doch nun will der Kanzler deutlich mehr. Dabei aber zugleich Steuern und Abgaben außer Acht zu lassen, dazu g