Telefonnummer 0428250943220
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49428250943220

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Lilienthal - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49428250943220
-
Sind älter als 8 JahreBearsomg meldete die Nummer 0428250943220 als Unbekannte
Verdächtiger Anruf von
-
Sind älter als 8 JahreManon meldete die Nummer 0428250943220 als Verwirrend
Tussi meldet sich als Handwerksbetrieb Fa. Althaus und will wissen ob man der Hausbesitzer ist. Auf die Rückfrage, bei wem das Einverständniss zur Telefonwerbung eingeholt wurde kam wörtlich nur "Ich verstehe , bla bla.. " und aufgelegt. -> Blacklist weiterleitung auf AB
-
Sind älter als 8 JahreLukas Heddendorp meldete die Nummer 0428250943220 als Negativ
Bin am 12.12., zum wiederholten male, von denen belästigt worden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0428250943220
- (0049) 0428250943220
- (+49)042 825 094 322 0
- (+49)04 28 25 09 43 22 0
- (0049) 04 28 25 09 43 22 0
- (+49)0428250943220
- (0049) 042 825 094 322 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gewerkschaft Ufo kündigt zweitägigen Streik bei Lufthansa an
Die Gewerkschaft Ufo hat einen zweitägigen Streik bei der Lufthansa-Kerngesellschaft angekündigt. Die Flugbegleiter sollen am Donnerstag und Freitag alle Abflüge aus Deutschland bestreiken, teilte die Gewerkschaft auf ihrer Homepage mit.
Die scheinheilige Forderung nach mehr Finanzbildung
Banken und Fondsgesellschaften fordern mehr Finanzwissen – angeblich zum Wohle der Deutschen. In Wahrheit geht es ihnen aber wie immer um den Verkauf provisionsträchtiger Produkte. Doch dieses Kalkül dürfte kaum aufgehen.