Telefonnummer 0431232840
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49431232840

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49431232840
-
Sind älter als 8 JahreSkincareMumbai meldete die Nummer 0431232840 als Verwirrend
Nervt penetrant
-
Sind älter als 8 JahreLust meldete die Nummer 0431232840 als Unbekannte
Es ist eschon eine bodenlose Frechheit das diese Schei.hausfliegen ewig mit durch kommen
-
Sind älter als 8 JahreFaktor meldete die Nummer 0431232840 als Verwirrend
Männliche Person mit der o.g. Rufnummer rief heute bei mir an und sagte in gebrochenem deutsch irgendwas von Umfrage, nach dem ich erst einmal leise 'Sorry, keine Zeit' gesagt hatte, brabbelte er einfach weiter ... Dann habe ich SORRY, KEINE ZEIT ... noch einmal lauter wiederholt ... tüt, tüt, tüt, tüt ... (aufgelegt)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0431232840
- (0049) 0431232840
- (+49)043 123 284 0
- (+49)0431232840
- (0049) 04 31 23 28 40
- (+49)04 31 23 28 40
- (0049) 043 123 284 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich grabe nicht ganz Tübingen um, damit Sie Ihre Ladesäulen kriegen“
Am Rande der IAA wollte die Autoindustrie mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Doch die Beteiligten redeten meist aneinander vorbei. Für Krawall sorgten keine Demonstranten, sondern einer der Teilnehmer auf dem Podium.
Schokolade illegal verteuert – Millionenstrafe gegen Milka-Hersteller verhängt
Weil US-Lebensmittelriese Mondelez Handelspartner daran gehindert habe, seine Produkte in einem EU-Staat günstig einzukaufen und in einem anderen Land wieder zu verkaufen, hat ihn die EU-Kommission mit einer hohen Strafe belegt. Da der Konzern kooperierte