Telefonnummer 0431232840150
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49431232840150

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Bokhorst - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49431232840150
-
Sind älter als 8 JahreMattus meldete die Nummer 0431232840150 als Negativ
Heute haben Sie mich wieder angerufen und zwar auf einem anderen Festnetz, an dem ich mich gerade aufhalte. Wie machen sie das? Kann mir das jemand erklären? Soll ich zur Polizei gehen? Die Nummer ist bei mir im Mobiltelefon schon längst gesperrt, aber ich sehe natürlich weiter, dass sie auch dort versuchen anzurufen.
-
Sind älter als 8 JahreSchafdog meldete die Nummer 0431232840150 als Negativ
Gewinnspiel- nicht abnehmen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0431232840150
- (0049) 04 31 23 28 40 15 0
- (+49)0431232840150
- (+49)04 31 23 28 40 15 0
- (+49)043 123 284 015 0
- (0049) 043 123 284 015 0
- (0049) 0431232840150
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
SNB senkt erneut Leitzins – „Nach unten nicht mehr viel Luft“
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins erneut gesenkt, um 0,25 Prozentpunkte auf 1,25 Prozent. Der Inflationsdruck sei gesunken, so die SNB. Bastian Benrath, Schweiz-Korrespondent von Bloomberg News, analysiert die Entwicklung bei WELT TV.
Stromverbrauch sinkt um vier Prozent – Erzeugung von grünem Strom steigt
Der deutsche Stromverbrauch ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Gleichzeitig stieg die Produktion aus erneuerbaren Quellen kräftig. Die Energie aus Solar, Wind, Braun- und Steinkohle glich dabei den starken Rückgang der Stromproduktion mit Atomkraft