Telefonnummer 0442031296737
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49442031296737

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49442031296737
-
Sind älter als 8 JahreDsdb meldete die Nummer 0442031296737 als Unbekannte
Nicht antworten! Nummer ruft mehrmals am Tag an, WEGDRUECKEN!
-
Sind älter als 8 JahreHazel meldete die Nummer 0442031296737 als Unbekannte
Rufen sehr häufig an. Keine Nachricht auf AB, keiner spricht wenn ich ran gehe. Ich hab diese Nummer in meiner Fritz!Box jetzt gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreStefan meldete die Nummer 0442031296737 als Unbekannte
Kurzes anklingeln, dann aufgelegt. Bei erfolgtem Rückruf von mir: " Nummer nicht vergeben" Es nervt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0442031296737
- (0049) 044 203 129 673 7
- (+49)044 203 129 673 7
- (+49)0442031296737
- (0049) 04 42 03 12 96 73 7
- (+49)04 42 03 12 96 73 7
- (0049) 0442031296737
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wärmepumpen-Utopie – mit Ideologie und Verboten verliert die Regierung ihre Bürger
Der Akzeptanz der Wärmepumpe muss nachgeholfen werden: Eine Studie der Denkfabrik Agora preist nun ihre Einsatzfähigkeit auch in Altbauten. Das täuscht über das wahre Problem hinweg: Die Politik stellt angesichts der ungewissen Energie-Zukunft ihre Lösung
Rekord bei den Exporten, doch der Handelsüberschuss schrumpft
Die Importe stiegen im vergangenen Jahr um 5,7 Prozent auf den Rekordwert von 1090,0 Milliarden Euro. Sie legten stärker zu als die Ausfuhren. Dadurch verringerte sich der Überschuss im Handel mit anderen Ländern in der Außenhandelsbilanz.