Telefonnummer 0442037401588
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49442037401588

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49442037401588
-
Sind älter als 8 JahreMawe meldete die Nummer 0442037401588 als Negativ
Meine Masche: go f... yourself und auflegen. Nicht höflich aber effektiv.
-
Sind älter als 8 JahreXExoTicPhantom meldete die Nummer 0442037401588 als Unbekannte
Meldet sich als Lotto 24 und wir würden mitspielen. Unverschämt, wenn man das verneint. Man muss am besten gleich auflegen.
-
Sind älter als 8 JahreVirusk meldete die Nummer 0442037401588 als Unbekannte
Falls seriös: kurze Nachricht auf dem AB wäre hilfreich. Da dies nicht erfolgt: offenbar Gauner.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0442037401588
- (+49)0442037401588
- (+49)044 203 740 158 8
- (0049) 04 42 03 74 01 58 8
- (0049) 044 203 740 158 8
- (+49)04 42 03 74 01 58 8
- (0049) 0442037401588
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die bessere Lieferkette – dieses Tool soll dem Mittelstand Millionen sparen
Viele Mittelständer haben akute Schwierigkeiten mit ihren Lieferketten. Das Münchener Start-up Tacto will helfen, Engpässe zu vermeiden, Kosten zu sparen und das Lieferkettengesetz einzuhalten. Der Schlüssel dazu ist eine künstliche Intelligenz.
Keine Inhalte mehr vergessen – diese KI-App soll wie ein digitales Gedächtnis funktionieren
Mit der App Melon sollen Nutzer Dinge abspeichern können, die sie im Netz finden. Gründerin Sanne Fouquet will damit über herkömmliche Bookmarking-Apps hinausgehen. Künstliche Intelligenz soll dafür sorgen, dass die Anwendung zu so etwas wie ein Zweit-Geh