Telefonnummer 048331411
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4948331411

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hohenaspe - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4948331411
-
Sind älter als 8 JahreCloeliger meldete die Nummer 048331411 als Verwirrend
Man hat angeblich etwas gewonnen und um den Gewinn steuerfrei zu erhalten, müsse man ein Zeitschriften-Abonnement abschließen.
-
Sind älter als 8 JahreElektroniker meldete die Nummer 048331411 als Verwirrend
Unsere freunde wissen bescheid und wenn es was wichtiges gibt "Handy" :-)
-
Sind älter als 8 JahreArakasia meldete die Nummer 048331411 als Negativ
Unerträgliche Anrufe. Die Art und Weise ist nötigend.
-
Sind älter als 8 JahreChris0909 meldete die Nummer 048331411 als Unbekannte
Wenn man die nr. zurückruft, wird diese nicht erkannt ! Also Abzocke und Nerv !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 048331411
- (0049) 04 83 31 41 1
- (+49)04 83 31 41 1
- (0049) 048 331 411
- (+49)048 331 411
- (0049) 048331411
- (+49)048331411
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Luca stirbt, Warn-App lahmt – Deutschlands nächste entlarvende Blamage
Die Corona-Apps hätten aus einer Vision Wirklichkeit machen können: Digitale Behördengänge und moderne Verwaltung schienen auf den Weg gebracht. Insbesondere im Gesundheitswesen wäre das bitter nötig gewesen. Das Ausland lacht erneut über Deutschland.
US-Notenbank kauft Firmenanleihen im großen Stil
Bislang hatte die US-Notenbank Fed Unternehmensanleihen nicht direkt gekauft, sondern nur indirekt, indem sie Anleihen-Indexfonds erwarb. Nun gibt die Fed 250 Milliarden US-Dollar für Firmenanleihen aus.