Telefonnummer 04915168404468
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915168404468

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915168404468
-
Sind älter als 8 JahreBurner meldete die Nummer 04915168404468 als Verwirrend
Bei Rückruf heißt es ungültige Rufnummer
-
Sind älter als 8 JahreTomF meldete die Nummer 04915168404468 als Unbekannte
Erst komische Geräusche und dann eine weibliche Computerstimme die "Goodbye" sagte.
-
Sind älter als 8 JahreKoschmidder meldete die Nummer 04915168404468 als Verwirrend
War niemand dran. Mehrfacher Anruf jetzt schon.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915168404468
- (0049) 04 91 51 68 40 44 68
- (+49)04915168404468
- (0049) 049 151 684 044 68
- (+49)04 91 51 68 40 44 68
- (0049) 04915168404468
- (+49)049 151 684 044 68
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir brauchen Quick-Fixes“ – Lindner bekräftigt seinen Plan fürs Bürgergeld
Während die Abgeordneten von SPD und Grünen bis 7 Uhr am Freitag ein Ergebnis von Scholz und Habeck in den Haushaltsverhandlungen erwarten, ist Finanzminister Lindner in einer entspannteren Position. Er wiederholt, dass Maßnahmen beim Bürgergeld für ihn „
Ende des Gesundheits-Diktats – jetzt muss die Bildung den Ton angeben
Die Politik redet wieder von Grundrechtseinschränkungen. Obwohl die Ausgangslage eine völlig andere ist als vor einem Jahr. Wir müssen vor allem die Schule als Lernort sichern. Um das Chaos zu beseitigen, braucht es mutige Bildungspolitiker – und Samstags