Telefonnummer 04915216748975
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915216748975

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915216748975
-
Sind älter als 8 JahreThatbenjibongo meldete die Nummer 04915216748975 als Unbekannte
Nicht zurück rufen ist ein "gewinnspiel"
-
Sind älter als 8 JahreSebbo meldete die Nummer 04915216748975 als Verwirrend
Hat nur kurz geklingelt, konnte nicht rangehn, warscheinlich Betrüger aus Afrika
-
Sind älter als 8 JahreTimneji meldete die Nummer 04915216748975 als Negativ
Müll sehr aufdringlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915216748975
- (+49)04915216748975
- (+49)04 91 52 16 74 89 75
- (0049) 049 152 167 489 75
- (0049) 04915216748975
- (0049) 04 91 52 16 74 89 75
- (+49)049 152 167 489 75
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Auf- und Absteiger –Diese Karte zeigt, wie sich Europas Wohlstand verschiebt
Für viele Regionen ist die Europäische Union eine einzige ökonomische Erfolgsgeschichte. Teilweise atemberaubendes Wachstum verzeichneten Städte und Länder im Osten des Kontinents. Im Westen gibt es hingegen auch Verlierer. WELT zeigt die Wohlstandskarte
„Grüne Machtübernahme“ – der Griff nach der Dena lässt tief blicken
Die Trauzeugen-Affäre rund um den Staatssekretär Patrick Graichen war nicht einfach ein Ausrutscher. Mit der Neubesetzung des Chefpostens der Deutschen Energieagentur sollte das letzte kritische Korrektiv grüner Energiepolitik auf Linie gebracht werden. D