Telefonnummer 04915227431018
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915227431018

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915227431018
-
Sind älter als 8 JahreTekken11 meldete die Nummer 04915227431018 als Negativ
Unfreundlich Anruferin, die noch nicht einmal abwarteten, als ich mitteilen wollte, dass weder ich noch irgendjemand aus meiner Familie belästigt werden sollen! Habe die Nummer geblockt!
-
Sind älter als 8 JahreMayks meldete die Nummer 04915227431018 als Verwirrend
Vorsicht bei Anrufbeantworter! Stimme meldet sich extrem verzerrt und nicht verständlich! So das man meint da ruf ich doch mal zurück! Absolute Fake Nr.! Nicht Abnehmen und schon gar nicht zurückrufen!
-
Sind älter als 8 JahreTpr meldete die Nummer 04915227431018 als Verwirrend
Penetrant und nicht wichtig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915227431018
- (+49)04915227431018
- (0049) 04915227431018
- (0049) 049 152 274 310 18
- (0049) 04 91 52 27 43 10 18
- (+49)04 91 52 27 43 10 18
- (+49)049 152 274 310 18
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fünf Euro für 500 Gramm – die Hipster-Antwort auf das Lidlbrot
Als Gegentrend zu Backstationen und Billigketten etabliert sich in Großstädten ein Kult um „gutes Brot“. Kunden zahlen oft hohe Preise für etwas, das früher ganz selbstverständlich war. Dabei sind die, die die Luxus-Laibe verkaufen, oft gar nicht vom Fach
6,7 Prozent mehr Netto, 28,6 Prozent mehr Steuern – So gewinnt der Staat beim Mindestlohn
Fast sechs Millionen Arbeitnehmer profitieren bald vom Anstieg des Mindestlohns. Allerdings längst nicht so stark, wie man annehmen könnte. Die Berechnungen von Ökonomen zeigen: Ein Großteil der höheren Löhne landet bei der Sozialversicherung und in der S