Telefonnummer 04915735982916
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915735982916

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915735982916
-
2023-02-07Cornelia meldete die Nummer 04915735982916 als Unbekannte
Irgendein Stromanbieter!? Anrufe sind einfach nur lästig, habe mich gar nicht mit unterhalten.
-
2023-01-26Leona meldete die Nummer 04915735982916 als Negativ
Strompreisbremse-Werbung… Sehr unfreundlich und penetrant
-
2023-01-26Jan meldete die Nummer 04915735982916 als Negativ
Strom irgendwas
-
2022-05-04Lukas meldete die Nummer 04915735982916 als Negativ
Scam, nicht rangehen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915735982916
- (0049) 04915735982916
- (0049) 04 91 57 35 98 29 16
- (+49)049 157 359 829 16
- (+49)04 91 57 35 98 29 16
- (0049) 049 157 359 829 16
- (+49)04915735982916
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Daimler zahlt fast 900 Millionen Euro, will aber unschuldig sein
Jahrelang hat Daimler bestritten, dass es auch in Stuttgart einen Abgasskandal gibt. Nun zahlt der Autobauer fast 900 Millionen Euro Bußgeld. Doch ein echtes Geständnis soll das nach dem Willen des Managements noch immer nicht sein.
Diverse Haftstrafen im Prozess um Edelmetall-Diebstähle
Rohsilber und Gold im Wert von mehreren Millionen Euro sind beim Hamburger Kupferhersteller Aurubis abhandengekommen. Das Landgericht hat nun mehrere Männer schuldig gesprochen. Der Richter spricht von einem „außergewöhnlichen Verfahren“.