Telefonnummer 04915735983628
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915735983628

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915735983628
-
2021-04-16Mj. Tom meldete die Nummer 04915735983628 als Negativ
Frage nach Zählernummer, wird pampig und dreist und glaubt, er wäre clever. Pfosten! wer die Zählernummer rausgibt kann mit Abzocke rechnen, denkt dran!
-
2021-03-11Sandra meldete die Nummer 04915735983628 als Verwirrend
Fragen nach der Zählernummer, da angeblich der Stromtarif teurer wird.
-
2021-03-11Daniel meldete die Nummer 04915735983628 als Verwirrend
Klingelt an, Antwortet nicht, sehr verdächtig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915735983628
- (0049) 049 157 359 836 28
- (0049) 04915735983628
- (0049) 04 91 57 35 98 36 28
- (+49)049 157 359 836 28
- (+49)04 91 57 35 98 36 28
- (+49)04915735983628
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In der Kür fällt dieses chinesische E-Auto durch
Die Chinesen drängen mit ihren Elektroautos jetzt auch auf den deutschen Markt. Doch können die Fahrzeuge gegen die hiesige Konkurrenz wirklich bestehen? WELT hat den MG Marvel R getestet und spricht eine eindeutige Empfehlung aus.
Samsungs kuriose Antwort auf Apples KI-Offensive
Mit seiner KI-Offensive könnte Apple den Smartphone-Markt neu aufmischen. Auch zulasten von Samsung. Der Elektronik-Riese will als Antwort darauf künftig KI in all seine Geräte einbauen. In der koreanischen Stadt Suwon ist eine erste Zukunfts-Vision berei