Telefonnummer 04917663325239
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494917663325239

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494917663325239
-
Sind älter als 8 JahreMacgomes meldete die Nummer 04917663325239 als Unbekannte
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreGypefleptex meldete die Nummer 04917663325239 als Negativ
Fragt nach Meinung zu Wohlstand und Rente
-
Sind älter als 8 JahreJohannes_PV meldete die Nummer 04917663325239 als Verwirrend
Hallo, hatte von dieser Rufnummer bisher 4 anrufe Vormittags meistens (01.11. & 5-7.11.). Keine ahnung wem diese Rufnummer gehört (Bin nie Ran gegangen). Hab diese Rufnummer jedenfalls nun auf die Blockierliste gesetzt in meiner Fritz!Box. Nu können die Anrufen bis die Schwarz werden, kommen nu eh nicht mehr durch. ;-)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04917663325239
- (0049) 04917663325239
- (+49)049 176 633 252 39
- (0049) 04 91 76 63 32 52 39
- (+49)04917663325239
- (0049) 049 176 633 252 39
- (+49)04 91 76 63 32 52 39
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Sicher und billig“ speichern – diese Technik will den Wasserstoff-Traum wahr machen
Die Speicherung von Wasserstoff ist teuer und aufwendig. Die ETH Zürich will das nun mit einer neuen Technologie ändern. Dafür wird überschüssiger Solarstrom genutzt – und ein leicht zu beschaffenes Element. Eine erste Anlage gibt es bereits.
Das Warn-App-Fiasko kennt vor allem einen Schuldigen
Die Corona-Warn-App sollte eine zentrale Rolle in der Pandemie spielen. In der Realität jedoch offenbart sie viele Mängel und Schwächen. Die technischen Probleme sind dabei nur ein Teil des Problems. Die größte Schuld an dem Fiasko tragen die Menschen sel