Telefonnummer 0491805231122
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49491805231122

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49491805231122
-
Sind älter als 8 JahreUzoyiot meldete die Nummer 0491805231122 als Verwirrend
Werbung, Verkauf von Strom
-
Sind älter als 8 JahreAngel meldete die Nummer 0491805231122 als Verwirrend
Kein Rückruf möglich. Telefonnummer nicht vergeben. Ich werde es meinem Handyanbieter melden, da mir wohl Telefonkosten dadurch entstanden sind.
-
Sind älter als 8 JahreMathus meldete die Nummer 0491805231122 als Unbekannte
Legt einfach wieder auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0491805231122
- (+49)049 180 523 112 2
- (0049) 04 91 80 52 31 12 2
- (0049) 049 180 523 112 2
- (0049) 0491805231122
- (+49)0491805231122
- (+49)04 91 80 52 31 12 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
DIHK fordert grundlegende Wende in der Wirtschaftspolitik
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert in einer Resolution grundlegende Änderungen an der deutschen Wirtschaftspolitik. Das Papier, das kommende Woche veröffentlicht werden soll und WELT AM SONNTAG vorab vorliegt, listet zehn konkrete Vo
EU einigt sich auf neue Luftqualitätsrichtlinie – Wird der Diesel zum Problem?
Die EU-Gremien haben sich auf die neue Luftqualitätsrichtlinie geeinigt. Die schärferen Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide könnten, so befürchten Kritiker, erneut zu Fahrverboten führen. Der Automobilwirtschafts-Experte Ferdinand Dudenhöffer erklärt,