Telefonnummer 0492215994208
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49492215994208

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49492215994208
-
Sind älter als 8 JahreHeideliese meldete die Nummer 0492215994208 als Unbekannte
O2 Service
-
Sind älter als 8 JahreMadd meldete die Nummer 0492215994208 als Unbekannte
Ich ging ran, hallo ist Frau.. Zu sprechen. Nichtmal nach meinem vollen Nachnamen gefragt. Als ich fragte von welcher Firma er ist hieß es nur von der allgmeinen Verbraucher Zentrale. Ansonsten war stille (Hintergrund aber wie im Callcenter) , deshalb habe ich aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreAlankrodriguez meldete die Nummer 0492215994208 als Verwirrend
Lästiger terror
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0492215994208
- (+49)0492215994208
- (0049) 049 221 599 420 8
- (0049) 0492215994208
- (+49)04 92 21 59 94 20 8
- (+49)049 221 599 420 8
- (0049) 04 92 21 59 94 20 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tupperware ist zurück in Deutschland
Viele Deutsche kennen die Dosen aus der heimischen Küche – oder von Tupperpartys, bei denen die bunten Kunststoffbehälter in Wohnzimmern verkauft wurden. Nach einer Insolvenz wagt ein französischer Investor nun in Europa einen neuen Anlauf.
Inflation sinkt im Juli auf 6,2 Prozent – Schulhefte dennoch fast 14 Prozent teurer
Die Teuerungsrate in Deutschland hat im Juli mit 6,2 Prozent etwas nachgelassen. Dennoch müssen Verbraucher vor allem für Lebensmittel, Pauschalreisen und Dienstleistungen mehr bezahlen. Vor allem für Eltern mit schulpflichtigen Kindern bleibt es teuer.