Telefonnummer 04922165044011
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494922165044011

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494922165044011
-
Sind älter als 8 JahreSch meldete die Nummer 04922165044011 als Verwirrend
Hat 2x angerufen und ein mal klingeln lassen. Blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreSk meldete die Nummer 04922165044011 als Verwirrend
Anrufer in gebrochenem Englisch - klang nach indischem od. *****. Englisch -; er sei von Microsoft und rufe wg. der Sicherheit meines Computers an. Habe gesagt: Danke, kein Interesse, dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreLoremarie meldete die Nummer 04922165044011 als Verwirrend
2 Sekunden klingeln lassen, Anruf von Malediven.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04922165044011
- (0049) 049 221 650 440 11
- (+49)04 92 21 65 04 40 11
- (+49)049 221 650 440 11
- (+49)04922165044011
- (0049) 04922165044011
- (0049) 04 92 21 65 04 40 11
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Sollte ich jemals Kanzler werden, wird Christian Lindner nicht Finanzminister“
Bei seinem ersten Bürgerdialog nach dem Sommerurlaub setzt Wirtschaftsminister Habeck sichtbar auf Angriff: Bayerns Ministerpräsident Söder könne er „inhaltlich-fachlich“ nicht mehr ernst nehmen. Auch gegen Finanzminister Lindner wird gestichelt – doch es
Der Gold-Rekord ist auch ein Misstrauensvotum gegen die Politik
Das Edelmetall kostet erstmals mehr als 2000 Dollar. Das liegt auch an der Corona-Krise. Doch die wahren Gründe liegen tiefer – der massive Preisschub lenkt den Fokus auch auf die Politik der Zentralbanken und ihren Umgang mit Euro, Dollar und Co.