Telefonnummer 04922383060
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494922383060

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494922383060
-
Sind älter als 8 JahreCatrin altenbrandt meldete die Nummer 04922383060 als Verwirrend
Das gleiche von einer Nummer.
-
Sind älter als 8 JahreDhinnisdaël meldete die Nummer 04922383060 als Negativ
Hat kurz angeklingelt, nachdem ich bei mobile.de inseriert hatte
-
Sind älter als 8 JahreMutti meldete die Nummer 04922383060 als Unbekannte
Abzogen.Die sagen man hat eine Reise gewonnen und soll Lotto spielen.Soll meine Bankdaten sagen.Da muss man ja Plöt sein,Wenn man das macht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04922383060
- (0049) 049 223 830 60
- (0049) 04922383060
- (+49)049 223 830 60
- (0049) 04 92 23 83 06 0
- (+49)04922383060
- (+49)04 92 23 83 06 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Fetisch Privateigentum“ – ein Post und seine ungeahnten Folgen
Die Ökonomin Claudia Kemfert veröffentlicht im „Tagesspiegel“ einen Gastbeitrag zum Thema Transformation. Der Text stößt auf geringes Interesse – bis ihr Institut den Text mit einem Post in den sozialen Medien bewirbt.
Die Apple Watch hört jetzt auch in Deutschland aufs Herz
In den USA ist die Funktion schon verfügbar. Nun kommt sie auch nach Deutschland. Träger einer Apple Watch werden automatisch benachrichtigt, wenn ihr Herz auffällig wird. Doch Apple warnt die Nutzer vor seiner eigenen Technologie.