Telefonnummer 061513944413
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961513944413

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961513944413
-
2025-04-25SiW meldete die Nummer 061513944413 als Negativ
Einfach aufgelegt
-
2023-03-02D meldete die Nummer 061513944413 als Negativ
Meinten Sie hätten im letzten Jahr bereits positiven Kontakt gehabt und bereits mit dem Chef gesprochen, obwohl das nicht der Fall
-
2022-02-14H. Ase meldete die Nummer 061513944413 als Negativ
TGS Gebäudemanagement, meinten die hätten bereits mit dem Chef gesprochen obwohl hier niemand die Firma kennt...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061513944413
- (+49)061513944413
- (+49)06 15 13 94 44 13
- (0049) 061 513 944 413
- (+49)061 513 944 413
- (0049) 06 15 13 94 44 13
- (0049) 061513944413
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Kleines Küstenwunder“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir? Und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet hier jeden Morgen kurz und kompakt die Zahlen. Alles, was Sie am 13. April wiss
Realer CO2-Ausstoß von Plug-in-Hybriden übersteigt Angaben deutlich
Sie gelten als umweltfreundlichere Alternative zu Verbrennern, tatsächlich ist die Schadstoffbilanz vieler Plug-in-Hybride aber deutlich schlechter als von den Herstellern behauptet. Das ergibt eine neue Studie unter Mitwirkung des Fraunhofer-Instituts.