Telefonnummer 049226160391
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949226160391

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949226160391
-
Sind älter als 8 JahreGlenn meldete die Nummer 049226160391 als Negativ
Eine Dame mit freundlicher stimme fragte ob sie mit herrn *** (kannte meinen namen nachdem ich mich damit gelmeldet habe) verbunden sei. habe "ja" gesagt, hat dann aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreJacqueline meldete die Nummer 049226160391 als Verwirrend
Arge Köln
-
Sind älter als 8 JahreMiguel santos silva meldete die Nummer 049226160391 als Negativ
Zwei Mal läuten lassen – dann aufgelegt. Kenne niemanden in Tunesien
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049226160391
- (0049) 049226160391
- (+49)04 92 26 16 03 91
- (0049) 049 226 160 391
- (0049) 04 92 26 16 03 91
- (+49)049 226 160 391
- (+49)049226160391
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ab heute leben wir über unsere Verhältnisse
2019 fällt der „Erdüberlastungstag“ schon auf den 29. Juli. Damit sind die natürlichen Ressourcen der Welt so früh aufgebraucht wie im vergangenen Jahr. Die Wirtschaft hat Lösungen parat – doch sie müssen von der Politik flankiert werden.
Beim neuem Schulfach Wirtschaft wird die Lehrer-Lücke zum Problem
Ende August führen Gymnasien in Nordrhein-Westfalen das neue Schulfach „Wirtschaft Politik“ ein. Doch es gibt nicht genug qualifizierte Lehrer. Helfen sollen Quereinsteiger. Die Grünen warnen vor „offenen Türen“ für Lobbyisten.