Telefonnummer 04922811034405
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494922811034405

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494922811034405
-
Sind älter als 8 JahreFriedegard meldete die Nummer 04922811034405 als Unbekannte
Wurde heute angerufen, bin nicht rangegangen...
-
Sind älter als 8 JahreReginald Youngblood meldete die Nummer 04922811034405 als Unbekannte
Scheiß Stromanbieter! Bin Genervt Hab schon paar mal gesagt „ICH WECHSEL NICHT “ und ….Nun sind’se Blockiert und all die anderen Wegelagerer und Besserwisser gleich mit!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04922811034405
- (+49)049 228 110 344 05
- (0049) 049 228 110 344 05
- (0049) 04 92 28 11 03 44 05
- (0049) 04922811034405
- (+49)04922811034405
- (+49)04 92 28 11 03 44 05
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die wahre Bilanz des Machers, der Kanzler werden will
In der Corona-Krise hat sich Olaf Scholz den Ruf des zupackenden Machers erworben. Doch seine Arbeitsbilanz als Finanzminister ist durchwachsen. Auffällig ist, dass gerade jene Projekte, die er zu seinen eigenen macht, scheitern oder zumindest nicht voran
Militärexperte sieht Europa „noch weit entfernt“ von gemeinsamer Armee
Union und SPD planen ein historisches Schuldenpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Nach den Ankündigungen von Donald Trump zur Ukraine beraten EU-Staatschefs über die Wehrfähigkeit von Europa. Von einer gemeinsamen Armee sieht Militärexperte Thomas W