Telefonnummer 04922893855529
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494922893855529

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494922893855529
-
Sind älter als 8 JahreMurdoka meldete die Nummer 04922893855529 als Unbekannte
Ruft trotz verneinung immer wieder an
-
Sind älter als 8 JahreVolrad meldete die Nummer 04922893855529 als Unbekannte
Mieser Werbespam
-
Sind älter als 8 JahreAlduin meldete die Nummer 04922893855529 als Unbekannte
Der reinste Horror, 4-10 Anrufe am Tag, hab die Nummer schon blockiert und nun meldet laufend die Mailbox neue Nachrichten. Hört man die ab ist nur Stille zu hören. Ich überlege einen Anzeige zu machen, aber ob das hilft ich glaub es nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04922893855529
- (+49)049 228 938 555 29
- (0049) 04 92 28 93 85 55 29
- (+49)04922893855529
- (0049) 04922893855529
- (+49)04 92 28 93 85 55 29
- (0049) 049 228 938 555 29
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Herzlichen Glückwunsch an Volkswagen“
Die Zweifel an der Nominierung des CDU-Bundestagsabgeordneten Stephan Harbarth zum Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts wachsen. Der Unionspolitiker gilt etlichen Abgeordneten als ausgesprochen VW-freundlich.
Lufthansa muss die letzte Reihe im Airbus A320Neo frei lassen
Lufthansa stoppt aus Sicherheitsgründen den Verkauf von sechs Plätzen im Airbus A320Neo. Damit wird Gewicht in den Maschinen verlagert. Die Flugsicherung hatte das wegen theoretischer Risiken bei bestimmten Flugmanövern gefordert.