Telefonnummer 0492302972261
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49492302972261

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49492302972261
-
Sind älter als 8 JahreNerdlog meldete die Nummer 0492302972261 als Verwirrend
Ruft dauernd an. Ich geh gar nicht erst dran.
-
Sind älter als 8 JahreSsnack meldete die Nummer 0492302972261 als Negativ
Eine Frau meldet sich unter Weber und will den Hausbesitzer sprechen.Da meine Frau dranging wurde aufgelegt. Sofort auflegen !
-
Sind älter als 8 JahreAgent nick meldete die Nummer 0492302972261 als Negativ
Ruft seit mehreren Tagen fast täglich an. Beim annehmen wird kein Wort gesagt und beim zurückrufen hört man ausschließlich Musik. Einfach nervig. Nummer wurde jetzt blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0492302972261
- (0049) 049 230 297 226 1
- (0049) 0492302972261
- (+49)0492302972261
- (+49)04 92 30 29 72 26 1
- (+49)049 230 297 226 1
- (0049) 04 92 30 29 72 26 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„50er-Inzidenz in Sichtweite“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir? Und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet hier jeden Morgen kurz und kompakt die Zahlen. Alles, was Sie am 3. Februar wis
Ebay, AirBnB und Co. melden Daten ans Finanzamt – was sich jetzt für Nutzer ändert
Bücher, Möbel bis hin zur Wohnung: Wer bislang Internet-Portale zum Kauf und Verkauf nutzte, tat das bislang, ohne dass es das Finanzamt mitbekam. Mit dem neuen Plattformen-Steuertransparenzgesetz ist das nun Geschichte, zumindest teilweise. WELT beantwor