Telefonnummer 04923049753890
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494923049753890

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494923049753890
-
Sind älter als 8 JahreGodCoder meldete die Nummer 04923049753890 als Verwirrend
00
-
Sind älter als 8 JahreNeco meldete die Nummer 04923049753890 als Negativ
Santander Bank! Ruft täglich mehrmals an, reinster Terror.
-
Sind älter als 8 JahreGiulio meldete die Nummer 04923049753890 als Verwirrend
Ich habe denen auch gesagt: Keine Anrufe mehr, sonst sag ich der Polizei Bescheid. Die Nummer habe ich aber jetzt auch blockiert, wer kein Smartphone hat, kann die Nummer auch von seinem Tel.-Anbieter also z.b. von der Telekom blocken lassen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04923049753890
- (0049) 04923049753890
- (0049) 04 92 30 49 75 38 90
- (+49)04923049753890
- (+49)04 92 30 49 75 38 90
- (+49)049 230 497 538 90
- (0049) 049 230 497 538 90
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Rente mit 63 hat uns hohe Verluste zugefügt“
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sieht Deutschland im internationalen Wettbewerb abgeschlagen. Er kritisiert den höheren Mindestlohn und das Bürgergeld, fordert vehement ein späteres Renteneintrittsalter und vereinfachte Zuwanderung. Für den Kanzler fin
Geld sparen durch mehr Härte gegen Totalverweigerer? Zweifel an Heils Bürgergeld-Plan
Wer sich weigert, zumutbare Arbeit anzunehmen, soll zwei Monate kein Bürgergeld mehr erhalten. Mit dieser Idee möchte Bundesarbeitsminister Heil viel Geld einsparen. Doch ein Blick in die Details zeigt: Das Vorhaben ist nur eine Scheinlösung.