Telefonnummer 04930208989110
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494930208989110

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494930208989110
-
Sind älter als 8 JahreSdfs meldete die Nummer 04930208989110 als Negativ
Unangenehm. Ich hatte die Handynummer eines GFK-Mitarbeiters schon auf meiner Fritzbox gesperrt. Jetzt ruft GFK, Nürnberg über die o.g Festnetznummer an. Immer wieder sind es andere Objekte, die sie testen wollen. Ich habe den Bearbeitern schon mitgeteilt, dass ich kein Interesse habe. Aber das scheint sie nicht zu stören.
-
Sind älter als 8 JahreJasonmartin22 meldete die Nummer 04930208989110 als Verwirrend
Abzocke Wollen nur die Kontonummer
-
Sind älter als 8 JahreLemmingTobi meldete die Nummer 04930208989110 als Negativ
Das ist ein versicherungskontor aus Flensburg, die Zusatzversicherungen der AXA verkaufen möchten. Aufdringlich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04930208989110
- (0049) 049 302 089 891 10
- (0049) 04930208989110
- (+49)04 93 02 08 98 91 10
- (+49)049 302 089 891 10
- (+49)04930208989110
- (0049) 04 93 02 08 98 91 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Frauen verdienen im Schnitt über vier Euro weniger pro Stunde als Männer
Laut einer neuen Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung verdienen Frauen in Deutschland in 45 von 46 Branchen weniger als Männer. Der Brutto-Studenlohn ist im Durchschnitt rund 18 Prozent niedriger.
„Das ist totalitär, aber es war auch sehr effektiv“
Um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen, könnten in Zukunft auch in Deutschland Handydaten ausgelesen werden. Der Chef des Berliner Digital Society Institutes erklärt, wie das funktioniert – und welche Sorgen es gibt.