Telefonnummer 049302747752
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949302747752

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949302747752
-
Sind älter als 8 JahreGeek1 meldete die Nummer 049302747752 als Verwirrend
Wie kann man denn solche A........lö....... endlich mal aus dem Telefonnetz -für immer- verbannen und anzeigen?
-
Sind älter als 8 JahreTriko meldete die Nummer 049302747752 als Unbekannte
Rufen täglich von Montags bis Freitags an. Zwichen 08-11 Uhr. Rückruf nicht möglich.
-
Sind älter als 8 JahreOttkar meldete die Nummer 049302747752 als Unbekannte
Ruft jeden Tag an,es nervt nur noch!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049302747752
- (+49)049 302 747 752
- (0049) 04 93 02 74 77 52
- (0049) 049302747752
- (+49)04 93 02 74 77 52
- (0049) 049 302 747 752
- (+49)049302747752
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So könnte die EU Putins Einnahmen senken und Europas Energieversorgung sichern
Ein vollständiges europäisches Energieembargo gegen Russland würde Putins Kriegskasse leeren. Doch die Kosten für die hiesige Wirtschaft und Verbraucher wären enorm. Dabei gäbe es eine Sanktion, die Russlands Energiesektor trifft, ohne dass Europa stark d
„Das ist ein historische Entscheidung“ – EZB erhöht Leitzinsen im Euroraum deutlich
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht angesichts der Rekordinflation erstmals seit elf Jahren die Zinsen im Euroraum. Der Leitzins steigt unerwartet kräftig von null auf 0,50 Prozent. WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deffner analysiert diese Entscheid