Telefonnummer 04930802020373
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494930802020373

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494930802020373
-
Sind älter als 8 JahreCatherina meldete die Nummer 04930802020373 als Negativ
Anrufer wollte fragte namentlich nach meinem Vater, der noch nie über die Nummer erreichbar war. Auf Nachfrage, was er wolle, sate er es geht um Energieberatung. Nach dem ich ihm deutlich sagte, das kein Interesse besteht, wurde noch ein schönes Wochenende gewünscht und aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreDonald20 meldete die Nummer 04930802020373 als Unbekannte
Sehr lästig und anzüglich
-
Sind älter als 8 JahreTim schenk meldete die Nummer 04930802020373 als Negativ
Kurze Wartezeit, sehr freundlicher Kontakt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04930802020373
- (0049) 04 93 08 02 02 03 73
- (+49)04930802020373
- (+49)049 308 020 203 73
- (+49)04 93 08 02 02 03 73
- (0049) 04930802020373
- (0049) 049 308 020 203 73
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ferngelenkte Autos – wie Rheinmetall sein Knowhow jetzt auf die Straße bringt
Rheinmetalls Tochterfirma Mira hat eine Fernsteuertechnik für den Straßenverkehr entwickelt, die bereits serienreif ist. Sie erlaubt völlig neue Geschäftsmodelle – das Potenzial könnte im dreistelligen Milliardenbereich liegen. Mira dürfte bei der Verteil
Arbeitnehmer müssen einsehen, dass sie ersetzbar sind
Die Übergänge zwischen Beruf und Freizeit sind fließender geworden. Doch Auszeiten vom Arbeitsalltag sind wichtig. Viele Arbeitnehmer können aber nicht Nein sagen. Das hat auch strukturelle Gründe.