Telefonnummer 04932222137400
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494932222137400

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494932222137400
-
Sind älter als 8 JahreDweeda meldete die Nummer 04932222137400 als Unbekannte
Mehrfach tägliche Anrufe, männliche Stimme schlechtes Englisch lässt sich nicht abwimmeln. Keine AB nachrichten Terror hoch 10!
-
Sind älter als 8 JahreKase meldete die Nummer 04932222137400 als Unbekannte
Abends um 20 Uhr wir immer wieder angerufen. Angeblich Meinungsforschungsinstitut.....
-
Sind älter als 8 JahreAlex meldete die Nummer 04932222137400 als Negativ
Umfrage. .. nervend
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04932222137400
- (+49)04 93 22 22 13 74 00
- (0049) 04932222137400
- (+49)049 322 221 374 00
- (0049) 04 93 22 22 13 74 00
- (+49)04932222137400
- (0049) 049 322 221 374 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habeck will „77 Fragen und weitere Nachfragen“ der FDP beantworten
Um die Fragen der FDP zum geplanten Heizungsgesetz zu klären, lädt Wirtschaftsminister Robert Habeck die Koalitionspartner zur virtuellen Diskussion. Eine Verhandlungsrunde solle dies aber nicht sein – stattdessen würden mindestens 77 fachliche Fragen gek
Darf ich mir Privat-Pakete ins Büro schicken lassen?
Viele Berufstätige lassen sich private Pakete ins Büro schicken, um den Öffnungszeiten der nächsten Post-Filiale zu entgehen. Das ist meist erlaubt – und für Zusteller einfacher. Doch wer es übertreibt, riskiert Abmahnungen oder sogar die Kündigung.