Telefonnummer 04934112798052
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494934112798052

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494934112798052
-
Sind älter als 8 JahreWar pig meldete die Nummer 04934112798052 als Negativ
Terror ging seit heute früh um 7 uhr schon los. Rufen seitdem aller Stunden an. Mir reicht es echt langsam, ich bin so wütend ich könnte die paar aufs Maul kloppen.
-
Sind älter als 8 JahreDaiytona meldete die Nummer 04934112798052 als Unbekannte
Nervige *****öcher. Unseriös. Einsperren!
-
Sind älter als 8 JahreKuralu meldete die Nummer 04934112798052 als Verwirrend
Versucht immer anzurufen. Bei Verbindung wird aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04934112798052
- (+49)04934112798052
- (0049) 04 93 41 12 79 80 52
- (+49)049 341 127 980 52
- (+49)04 93 41 12 79 80 52
- (0049) 049 341 127 980 52
- (0049) 04934112798052
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir passen mittlerweile alle auf, was wir anziehen“
Die deutsche Beraterin Anne Thiesen lebt seit 14 Jahren in Hongkong. Die Proteste haben ihren Alltag verändert. Sie muss darauf achten, welche Farbe ihre Klamotten haben. Bei der Ausreise setzten Bekannte auf Zweit-Handys.
Der erstaunliche Boykott des verärgerten Rheinmetall-Chefs
Die Idex in Abu Dhabi, eine der größten Rüstungsmessen der Welt, war bislang Pflichttermin im Kalender von Rheinmetall. Doch diesmal hat sich Konzernchef Papperger dagegen entschieden – offenbar wegen eines Vorfalls in der Vergangenheit.